Frage

  1. So etwas käme gar nicht in Frage, protestierte er vorsorglich, schließlich dürfe auch in München kein Gebäude die Liebfrauenkirche überragen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Welche Ziele kommen in Frage? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.02.2003)
  3. Keine Frage - das Bemühen um Rechtsschutz im Netz ist notwendig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Eine heikle Frage zum Schluß: Sind die Freiheitlichen inzwischen so stabil, daß sie auch ohne den Volkstribun Haider erfolgreich wären, oder steht und fällt der Erfolg primär mit der Person des Chefs? ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  5. Nur dann könne man den USA in der Frage der Neugestaltung der Region auf Augenhöhe begegnen. ( Quelle: Die Zeit (25/2003))
  6. Keine Frage: Viele gut ausgebildete junge Leute stellen ein enormes Potenzial dar. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.07.2003)
  7. Und wie es mit der Einheitsprämie bei den ständig steigenden Gesundheitskosten weitergehen soll, auf diese Frage antwortet die Union reichlich vage. ( Quelle: Tagesschau Online vom 16.11.2004)
  8. Es gibt eine festgelegte Dramaturgie für die Sendung, gleiche Behandlung und gleiche Redezeit - 90 Sekunden - für jeden Kandidaten pro Frage. ( Quelle: ZDF Heute vom 25.08.2002)
  9. Aber gerade wenn man sich die Grausamkeit dieser Hinrichtung, dieses Justizmordes sinnhaft vor Augen führen lässt, stellt sich die Frage: Wozu will der Gott der Christen das? ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.03.2004)
  10. Die Frage ist nur, warum er sie dann nicht aufgestellt hat." ( Quelle: DIE WELT 2000)