Fraktionschefin Angela Merkel

← Vorige 1
  1. Nach längeren internen Debatten einigte sich eine Runde der Landesgruppenchefs mit Fraktionschefin Angela Merkel am Montagabend auf Personalvorschläge, die am Mittwoch in der Fraktion zur Wahl stehen. ( Quelle: ZDF Heute vom 23.10.2002)
  2. Fraktionschefin Angela Merkel (CDU) ergänzte: Es werde in Zukunft nicht mehr gehen, dass man "Mehrheiten vortäuscht, die man nicht hat". ( Quelle: Neues Deutschland vom 19.12.2002)
  3. Nach jahrelangem Machtkampf mit der Partei- und Fraktionschefin Angela Merkel hat der CDU-Politiker Friedrich Merz angekündigt, alle Partei- und Fraktionsämter aufzugeben. ( Quelle: Tagesschau Online vom 13.10.2004)
  4. Fraktionschefin Angela Merkel blieb bisher den Beweis schuldig, dass sie ihre Reihen zum Erfolg führen kann. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.10.2005)
  5. Er habe gemeinsam mit Ruck die grundsätzliche Position von Fraktionschefin Angela Merkel weiterentwickelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.04.2003)
  6. Die CDU-Partei- und Fraktionschefin Angela Merkel wies das zurück. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 05.12.2002)
  7. Die CDU-Wilden sind auf ihrem Marsch durch die Institutionen in den engsten Kreis um die Fraktionschefin Angela Merkel aufgerückt: Erster Parlamentarischer Geschäftsführer, Justiziar und nun eben Klaeden als Chef-Angreifer der Union im Visa-Ausschuss. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.02.2005)
  8. Der CDU-Bundestagsabgeordnete aus Saarlouis folgt Ronald Pofalla (45), den Fraktionschefin Angela Merkel als stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden für den Bereich Wirtschaft und Arbeit vorgeschlagen hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.10.2004)
  9. Bei den Wahlen zu den Stellvertretern von Fraktionschefin Angela Merkel erhielt Wolfgang Bosbach mit 179 von 183 abgegebenen Stimmen das beste Ergebnis. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.10.2002)
  10. Partei- und Fraktionschefin Angela Merkel hatte Wolfgang Schäuble umworben, sich bei ihm aber einen Korb geholt. ( Quelle: Abendblatt vom 20.10.2004)
← Vorige 1