Fratze

  1. Man erahnt weder das Alltagsgesicht, das ihn tarnt, noch die Fratze des perfektionistischen Psychopathen am Abzug. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.10.2002)
  2. Meine Hochachtung gilt all jenen, die den Mut zum Widerstand im Angesicht der Fratze des italienischen Faschismus, der genau dem Stadium des Imperialismus entspricht, aufbringen. ( Quelle: Junge Welt vom 04.08.2001)
  3. Und Idi Amin Dada, der aus Alfred Jarrys frühdadaistischem Ubu-Stück entsprungen schien, er wirkte als Monster und Machtmensch tatsächlich wie die schwärzeste Fratze des weiß-kolonialen Erbes. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.07.2003)
  4. Der medial fremdgesteuerte Conrad Veit (Dr. Caligari) zeigt die gleiche Gesichtslähmung wie Buster Keaton, der König der Reflexbewegung; aber einmal erkennt der Zuschauer eine dämonische Fratze, das andere Mal eine Unschuldsmiene. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.01.2004)
  5. Ich zündete mir eine Zigarette an, löschte das Licht und malte eine glimmende Fratze in die Dunkelheit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.12.2004)
  6. Daß er alle Konventionen umwirft - nicht nur in den Stilleben, sondern ganz besonders in seinen "Porträts" -, daß er die Fratze unserer Zeit künstlerisch gestaltet. ( Quelle: Die Zeit (04/1946))
  7. Ist aber diese Fratze, so höre ich Pfarrer Sommerauer aus dem Ersten herüberbeten, ist dieses Antlitz nicht - unser eigenes? ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Bosbach, sagte im NDR, die NPD habe mit ihren Reden ihr wahres Gesicht gezeigt, das "eine Fratze ist." ( Quelle: Spiegel Online vom 24.01.2005)
  9. Von den Plakaten der Konservativen grinst mit satanisch roten Augen die Fratze ihres Widersachers Tony Blair. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Viel ist über den Mut des bildschönen Ex-Models geschrieben worden, sich für die Rolle 15 Kilo anzufressen und eine hässliche Fratze schminken zu lassen. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.04.2004)