Frauenbank

  1. Davon ist Astrid Hastreiter so sehr überzeugt, dass sie sich entschlossen hat, eine Bank speziell für Frauen zu gründen: die Frauenbank. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.12.2005)
  2. Die Pekinger Konferenz sei 'eine wunderbare Gelegenheit, dieses einfache Mittel bekannt zu machen, mit dem Tausenden von Frauen aus dem Elend geholfen werden könnte', sagt Barry, die seit 15 Jahren für die Frauenbank arbeitet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die Frauenbank werde keine Großbank mit Wasserkopf-Verwaltung, auch keine Elitebank, die nur wenigen gehört. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.10.2001)
  4. "Ja, die Frauenbank ist ein Angebot, das sehr polarisiert", sagt Gründerin und alleiniger Vorstand Astrid Hastreiter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.02.2005)
  5. Der Aufsichtsrat der Frauenbank ist in der vergangenen Woche geschlossen zurückgetreten. ( Quelle: Die Zeit (18/2003))
  6. Der endgültige Schritt von der Vermögensverwaltung zur Frauenbank ist frühestens für 2006 geplant. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.09.2004)
  7. Doch der Zeitpunkt war denkbar ungünstig: Nach den Terroranschlägen vom 11. September und der daraus folgenden Verunsicherung der Finanzmärkte zogen sich die Geldgeber der Frauenbank zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.09.2004)