Frauenbetriebe

  1. Frauen, die sich aus der Erwerbslosigkeit hochrappeln wollen, um einen eigenen Betrieb zu gründen, können dies vom 1. März an beim Verein Frauenbetriebe in Frankfurt lernen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Für Frauenbetriebe und -projekte, die über ganz Berlin verstreut sind, soll es bald eine zentrale Adresse geben: das Gründerinnenzentrum der "WeiberWirtschaft", der ersten Frauengenossenschaft. ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Den höchsten Anspruch an eine politische Firmenethik haben Betriebe im Umweltbereich und Frauenbetriebe. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Auch verbindliche Frauenförderungspläne in der Wirtschaft und mehr Beratung für Frauenbetriebe werden von den Frauen erwartet. ( Quelle: TAZ 1989)
  5. Kleine Frauenbetriebe haben da einfach keine Chance. ( Quelle: Die Zeit (45/2000))
  6. Die Holzwerkstatt der Frauenbetriebe veranstaltet einen Halbtageskurs zum Thema "Holzoberflächenbehandlung", der erwerbslosen Frauen aus den Bereichen HandwerkKunstDesignPädagogik die Möglichkeit gibt, berufliche Zusatzqualifikationen zu erwerben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)