Freie Scholle

  1. Als "Anker"-Bausteine wurden sie weltberühmt. 1895 gründete der Architekt die "Baugenossenschaft Freie Scholle": Arbeiter sollten nicht mehr in überfüllten Mietskasernen, sondern im Grünen wohnen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Seit mehr als 100 Jahren feiern die Bewohner der Baugenossenschaft Freie Scholle in Reinickendorf am letzten Sonntag im August ihr Schollenfest. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.08.2004)
  3. Denn die SPD-Abteilung "Freie Scholle" dürfte nahezu geschlossen im Böger-Lager stehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)