Freitagen

← Vorige 1
  1. Sie befindet sich in der 4. Etage des Rathaus-Altbaus und ist werktags ab 7 Uhr geöffnet - montags bis mittwochs bis 15 Uhr, donnerstags bis 18 Uhr sowie bis 14 Uhr an den Freitagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Das gelte insbesondere für die Altstadt Sansibars (Stone Town) an Freitagen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.01.2005)
  3. Während sich an anderen Freitagen weit mehr als 20 Paare "trauen", sind es in dieser Woche gerade 14. ( Quelle: )
  4. An den Brückentagen nach Himmelfahrt und Fronleichnam, also an den Freitagen 21. Mai und 11. Juni, wird im Rathaus und seinen Außenstellen nicht gearbeitet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.05.2004)
  5. Das ist ähnlich wie an Sonntagen, da passieren die wenigsten Unfälle, während es an Freitagen am häufigsten kracht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Das Zutrittsverbot zur Altstadt für Personen unter 40 Jahren hatte an den letzten Freitagen die Anzahl der Betenden in und vor der Al-Aksa-Moschee drastisch beschränkt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Die zweifache Narretei an den Freitagen, 25. Januar und 1. Februar, beginnt jeweils um 19.59 Uhr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2002)
  8. Gastwirte sollen bis 23 Uhr im Freien bedienen dürfen, an Freitagen, Sonnabenden und an den Abenden vor Feiertagen sogar bis 24 Uhr. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 30.04.2005)
  9. Bis zum 18. Dezember wird meistens an Freitagen und Samstagen aufgetafelt. ( Quelle: Abendblatt vom 06.11.2004)
  10. Fahrgeschäfte und Schausteller haben erstmals an Freitagen, Samstagen und am Abend vor dem Tag der Deutschen Einheit eine halbe Stunde länger - bis Mitternacht - geöffnet. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1