Freiwilligenarmee

← Vorige 1
  1. Angesichts der breiten Mehrheit im Bundestag für den Erhalt der allgemeinen Wehrpflicht rechnen die Grünen ohnehin kaum damit, eine Freiwilligenarmee durchsetzen zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Sie schlugen eine Freiwilligenarmee vor und die Anstellung hauptamtlicher Pfleger anstelle der Zivildienstleistenden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Nutzen wir diese Chance, um den Übergang zu einer Freiwilligenarmee verantwortungsvoll mit zu gestalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.11.2004)
  4. Es sei aber "angemessener", die Bundeswehr zu einer Freiwilligenarmee fortzuentwickeln. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Ist damit die Wehrpflicht noch zu halten, oder sollte aus der Bundeswehr eine Freiwilligenarmee werden? ( Quelle: Tagesschau Online vom 14.01.2004)
  6. "Deswegen muss die SPD endlich mutig sein und den konsequenten Schritt hin zu einer Freiwilligenarmee gehen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.10.2005)
  7. Es dürfte ein weiterer Schritt sein, die Bundeswehr zur Freiwilligenarmee auszubauen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 17.04.2003)
  8. So hat Deutschland de facto ohnehin schon eine Freiwilligenarmee, allein durch die Tatsache, daß das Ausmaß der Wehrdienstverweigerungen das eigentliche Wehrpflichtsystem ausgehöhlt hat. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  9. Westerwelle bekräftigte, er sei für eine Freiwilligenarmee. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Struck vertrat die Ansicht, dass in einer Freiwilligenarmee die Probleme größer seien als der Nutzen. ( Quelle: )
← Vorige 1