Fremdfirmen

  1. Besonders erregt zeigten sich Postkunden, dass auch Fremdfirmen mit der Demontage der Briefkästen beauftragt sind. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 08.04.2003)
  2. Bei der Statistikbehörde sollen über Jahre hinweg mit Hilfe fingierter Rechnungen an Fremdfirmen schwarze Kassen angelegt worden sein. ( Quelle: Tagesschau Online vom 25.09.2003)
  3. Das Inkasso für Fremdfirmen sorge für hohe Zusatzkosten, blockiere Telefoncenter sowie Leitungen und belaste zudem das Image, lautet die Begründung der Telekom. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Der Betriebsrats-Vorsitzende des Fraport-Konzerns, Edgar Stejskal, signalisierte, weitere Fremdfirmen bei den Bodenverkehrsdiensten zu akzeptieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.01.2005)
  5. Die AUA ist nur das jüngste Münchner Beispiel für eine Entwicklung, die allgemein im Luftverkehr zu beobachten ist: Dienstleistungen werden in eigene Tochterfirmen ausgelagert oder an Fremdfirmen vergeben, um Kosten zu sparen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Nach Angaben von Post-AG-Sprecher Norbert Schäfer in Bonn läuft bereits seit mehreren Wochen ein Versuch, ob auch Briefkästen von Fremdfirmen kostengünstiger geleert werden könnten. ( Quelle: )
  7. Danach hat der Werkschutz von BASF mindestens seit 1971 bis zu 300 Karteikarten monatlich mit Personendaten von Konzernmitarbeitern, aber auch Beschäftigten von Fremdfirmen im Kripo-Computer überprüfen lassen. ( Quelle: TAZ 1992)
  8. In dem 79 000 Quadratmeter großen Gewerbepark "Georg Knorr" am Berliner Unternehmenssitz haben sich auch zahlreiche Zulieferer, Dienstleister und Fremdfirmen nieder gelassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.06.2005)
  9. Außer der Einführung von Kurzarbeit will Airbus Deutschland Überstunden abbauen, die Vergabe von Aufträgen an Fremdfirmen zurückfahren, befristete Verträge nicht mehr verlängern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.12.2001)
  10. In den Reinigungsunternehmen wachse die Sorge der Beschäftigten, daß zunehmend Dumping-Löhne gezahlt würden. 85 Prozent der Flächen in öffentlichen Gebäuden in Berlin werden inzwischen von Fremdfirmen gereinigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)