Fremdkörper

  1. Sie wirken wie lästige Fremdkörper im ansonsten perfekten Fluss der schönen, auf Hollywood-Hochglanz polierten Bilder dieser antiimperialistischen Version von Saulus' Reise nach Damaskus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.10.2004)
  2. "Moyland ist eine Festung", kommentiert Dering, "jeder, der von außen kommt, wird wie ein Fremdkörper abgestoßen." ( Quelle: Die Welt vom 21.07.2005)
  3. Unterirdische Salzstöcke scheinen als Endlager besonders gut geeignet, da Salz plastisch ist und Fremdkörper mit der Zeit fest umschließt, dabei gleichzeitig Wasser fernhält. ( Quelle: )
  4. Nie wieder sollte die Truppe ein Fremdkörper im Staate sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.04.2002)
  5. Im Adagio hob er die Fuge des Mittelteils von den expressiven Eckteilen ab, indem er sie mit überdeutlicher Präzision fast ohne Ausdruck spielen ließ, wodurch sie wie ein Fremdkörper im sonst stark emotional aufgeladenen Satz wirkte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Ein ethnisch gemischtes Spital ist wie ein Fremdkörper, der alle stört. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Fraglich bleibt, ob wir im Sinne der Ordnung in Kauf nehmen wollen, dass Münchner Ordnungskräfte bald mit Bolzenschneidern umherziehen, Schlösser knacken und die (dummerweise auch noch arretierten) Fremdkörper entfernen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Ein Fremdkörper wird bekanntlich isoliert und abgestoßen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Dazu kommen ein Wintergarten am Daubhaus, Grünflächen und ein Kinderspielplatz: "Wir wollen keinen Fremdkörper in Hochheim bauen, sondern einen Gebäudekomplex, der sich harmonisch in die Umgebung einfügt", erklärt Kobold. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Der Politiker im dunklen Anzug wirkt wie ein Fremdkörper in der Menge. ( Quelle: Die Welt vom 01.08.2005)