Frequenzbringer

  1. Auch Wolfgang Reuter, Geschäftsführer des Familienbetriebs, findet es nicht lästig, dass die Parteien seinen Laden als Frequenzbringer für ihre Infostände nutzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.04.2004)
  2. Damit die Versorgung in Zukunft gesichert ist, gehören Lebensmittel- oder Drogeriemärkte als so genannte Frequenzbringer in die Ortsmitte und nicht auf die grüne Wiese. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.07.2003)
  3. Die Märkte würden dabei auf eine Mischkalkulation setzen: Bestimmte Produkte fungieren demnach als Frequenzbringer und werden mit Tiefstpreisen beworben, alle anderen werden zu normalen Preisen verkauft. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 14.07.2004)
  4. Ein ein wichtiger Frequenzbringer für den Marktplatz ist der Wochenmarkt. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 19.08.2005)
  5. Das ist unverändert so: "Der Discounter ist natürlich als Frequenzbringer für die gesamte neue Ortsmitte gedacht", macht Brielmann klar. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 17.09.2005)