From

← Vorige 1 3 4
  1. Erst jetzt jedoch wird der Entwicklungsgang des Autors von From Caligari to Hitler (1947) und der Theory of Film (1960) erkennbar. ( Quelle: Die Zeit (23/2004))
  2. Neonazismus ("Großdeutsche Haarrasur") und Umweltzerstörung ("Planet 2000") sind ihre anderen Themen, die auch von Weep not Child aufgenommen werden, die ihre erste EP "From Hoyerswerda To Rostock" nannten. ( Quelle: TAZ 1993)
  3. Dafür - und für dynamische Stücke wie "From zero to hero" oder "Change" von der "Naughty but nice"-CD, die im März herauskam - hat es sich gelohnt, vor dem Konzert eine ganze Straße lang Schlange gestanden zu haben. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 18.10.2005)
  4. Die dort aufgenommenen CDs "Live 89 Let-s Try It Agian" und "More From Berlin", zählen zu seinen besten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Sein neues Album "Contact From The Underworld Of Redboy" wurde komplett von Marius de Vries (Madonna, Björk) und Howie B. (U2) programmiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Im letzten Konzertdrittel langen Tito & Tarantula noch einmal ordentlich hin, feiern auch das spannungsreiche, von ihnen im fiktiven Titty Twister Club in From Dusk Till Dawn gespielte After Dark ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.08.2004)
  7. Vielleicht wird ja aus der Liebesbeziehung des Models mit dem erfolgreichen Popstar ("Killer", "A Kiss From A Rose") irgendwann sogar eine künstlerische Kooperation. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Im weitesten Sinne schließen auch Death From Above 1979 an den gegenwärtig populären Disco-Punk-Crossover an, der seinerseits an große Experimentatoren der auslaufenden Siebzigerjahre wie die Gang Of Four und A Certain Ratio anschließt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.07.2005)
  9. Sie heißen "Dumb", "From Under The Covers" oder "Perfect 10", "Song For Whoever" oder "Hit Parade". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Es gibt drei Rock-Alben, mit denen man Durst, Ehebruch und sogar die Postmoderne überleben kann: "The Fillmore Concerts" von der Allman Brothers Band, Lynyrd Skynyrds "One More From The Road" und Neil Youngs "Ragged Glory", beispielsweise. ( Quelle: Die Zeit 1995)
← Vorige 1 3 4