Frustrationen

← Vorige 1 3 4
  1. Frustrationen aller Art sind nach Erkennntnissen der Telekom-Direktion die Hauptmotive der fast ausschließlich jugendlichen TäterInnen, wenn sie Telefonzellen beschädigen. ( Quelle: TAZ 1994)
  2. "Wir glauben, daß der Markt wächst, wenn der Umgang mit Rechnern einfacher wird; wenn man weniger zu wissen braucht; wenn die Frustrationen schwinden und die Kosten sinken", gab er im vergangenen Jahr zu. ( Quelle: Die Zeit (35/1998))
  3. Besonders die Umsetzung der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie führe bei den Bauern zu Frustrationen und "harten Gegenreaktionen". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. "Das erzeugt automatisch Frustrationen bei den Kunden', die sich über längere Zeit aufstauen und dann plötzlich in Form von Aggressionen entladen können." ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Um Frustrationen und Spannungen abzubauen, ging Di nachts joggen. ( Quelle: BILD 1998)
  6. Diese von Havel als "übertrieben" eingeschützte Empfindlichkeit gegen neue Benachteiligungen, Frustrationen biete ein gefährliches Feld für das Anwachsen von Haß. ( Quelle: TAZ 1990)
  7. Er nimmt das Geschehen ohne Angst an, Eifersucht, Haß und Frustrationen laufen fast ohne sein Zutun ab, er ist eine Verkörperung des amor fati - doch mit einem entscheidend neuen Ausgang: er überlebt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Frustrationen über die jahrzehntelange Planung, der Kampf gegen Widerstände nehmen die beiden mit Gleichmut und Beharren hin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Das hat verständliche Frustrationen ausgelöst. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2002)
  10. Präsident Putin weiß das auch sehr genau, und kennt die Ursachen für die Frustrationen - dazu braucht er mich nicht. ( Quelle: Tagesschau vom 08.05.2005)
← Vorige 1 3 4