Fußangeln

← Vorige 1
  1. Aber auch die haben Fußangeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Die geplante Unternehmenssteuerreform hat viele Fußangeln, und je länger die Fachleute die Köpfe zusammenstecken, um so mehr neue Fallstricke entdecken sie. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Just in den Jahren, in denen bei uns schon in den Grundschulen eine erste Fremdsprache eingeführt wird, soll unseren Kindern auf dem ohnehin mit Fußangeln bestückten Gebiet der Fremdwörter zugemutet werden, zweigleisig zu denken! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Beide Häuser bauten auf Dauerleihverträge, deren Laufzeit mittlerweile bis zum Jahr 2025 reicht; versehen freilich mit zahlreichen Fußangeln, was die Eingriffs- und Austauschrechte des Eigentümers angeht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.07.2005)
  5. Gute Hilfe bei der Suche nach Fußangeln für unliebsame Bewerber garantiert allein die Tatsache, dass Jelzin auf Vorschlag Putins den amtierenden Generalstaatsanwalt Jurij Tschaika zum neuen Justizminister ernannte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Auch auf dem Meeresgrund lauern juristische Fußangeln vereidigt in Hamburg die Richter des Internationalen Seegerichtshofs /. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Die AGB-Expertin macht im neuen Inhalt nämlich Fußangeln aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Der Tennisplatz ist nicht das Leben, dort kann sie die Dinge selbst regeln und muß sich nicht auf Schritt und Tritt vor Fallstricken und Fußangeln fürchten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Ein verständliches, irgendwie rührendes Verlangen, das allerdings seine Fußangeln hat. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  10. Die Fußangeln liegen im praktischen Teil, hier macht sich das Fehlen von öffentlichen Golfanlagen bemerkbar. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Vorige 1