Fußballweltmeisterschaft

  1. So sollen etwa zur Fußballweltmeisterschaft 2006 alle Beamte an den Spielorten in der neuen Bekleidung auftreten. ( Quelle: Die Welt vom 18.10.2005)
  2. Sowohl Unionskanzlerkandidat Edmund Stoiber als auch Bundeskanzler Gerhard Schröder wollen deshalb zum Finale der Fußballweltmeisterschaft fliegen. ( Quelle: Netzeitung vom 26.06.2002)
  3. Zur Fußballweltmeisterschaft im kommenden Jahr soll auch in Harburg eine Videoleinwand, auf die die Spiele live übertragen werden, stehen. ( Quelle: Die Welt vom 13.07.2005)
  4. Andererseits hat der ganzheitliche Rezeptionsansatz auch tiefgreifende Folgen für die Museumspädagogik in einer Metropole, die sich bei der Fußballweltmeisterschaft 2006 und Olympia 2012 als Sportstadt profilieren möchte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.06.2002)
  5. Die geplanten Verkehrsprojekte in den zwölf deutschen Austragungsorten der Fußballweltmeisterschaft 2006 werden nicht alle zeitgerecht machbar sein. ( Quelle: Tagesschau Online vom 16.04.2004)
  6. Nur damit sie einen Film über die Fußballweltmeisterschaft 2006 drehen darf? ( Quelle: Die Welt Online vom 24.09.2003)
  7. Die S-Bahn tauscht derzeit an allen ihren Zügen die zerkratzten Scheiben aus - und kommt damit einer Idee von Tourismus-Chef Hanns Peter Nerger zuvor, der dies der BVG und der S-Bahn für die Fußballweltmeisterschaft 2006 vorgeschlagen hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.10.2005)
  8. Schließlich will NRW bei der Fußballweltmeisterschaft im Jahr 2006 viele Spiele austragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.02.2002)
  9. Ex-OB Margret Härtel hatte vor drei Jahren kaum einen Akkord auf der Klaviatur der Beziehungen ausgelassen, um Hanau zumindest als Trainingsstätte für die Teams der Fußballweltmeisterschaft durchzudrücken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.06.2004)
  10. Das zeigt sich an den geplanten Ausgaben für die Fußballweltmeisterschaft 2006 und im wöchentlichen Programm. ( Quelle: Die Zeit (43/2003))