Fußmärsche

  1. Sie wurden außerhalb der Stadt aufgestellt, was für die Tagelöhner stundenlange Fußmärsche bedeutet, um einkaufen zu können. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Anders im Hochgebirge: Viele Wallfahrtskirchen in den Alpen sind noch heute das Ziel mühseliger, oft tagelanger Fußmärsche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. D ie Akten waren schwer und die Fußmärsche vom neubezogenen Büro auf dem Bosch-Areal zur Kultusministerin. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)