Fußprellung

  1. Der Bosnier zog sich bereits am Donnerstag im Training eine schmerzhafte Fußprellung zu, musste am Freitag pausieren und wird auch heute nicht am Training teilnehmen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Wegen einer Fußprellung aus dem Play-off-Viertelfinale gegen Frankfurt (3:2) trainiert der Nationalspieler nicht mehr, sondern kann nur noch die Spiele bestreiten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.06.2003)
  3. Nowotny (Knie), Bastürk (Fußprellung) und Ze Roberto (Innenbanddehnung) haben ihre Blessuren überwunden, Toppmöller kann auf Bewährtes bauen. ( Quelle: )
  4. Auch bei Manndecker Josip Simunic sieht es nach dessen Fußprellung gut für einen Einsatz aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.04.2002)
  5. Angeschlagen: Nico Hoogma (Fußprellung) absolvierte nur eine Laufeinheit, Sergej Barbarez (Fersensporn) pausierte. ( Quelle: Abendblatt vom 26.03.2004)
  6. Kapitän Jan Benda, Torhüter Robert Müller und Verteidiger Andreas Renz leiden an Bänderverletzungen im Knie und spielen mit schmerzstillenden Spritzen, genau wie Andreas Morczinietz (Oberschenkelzerrung) und Daniel Kreutzer (Fußprellung). ( Quelle: Die Welt Online vom 07.05.2003)
  7. Verzichten muss Trainer Ramon Berndroth in Erfurt verletzungsbedingt auf Spielmacher Patrick Falk, Stürmer Michael Petry und möglicherweise auch auf Oscar Corrochano (Fußprellung). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.05.2003)
  8. BT-Kapitän Maik Barthen fällt mit einer Fußprellung aus. ( Quelle: Abendblatt vom 21.11.2004)