Fundamente

  1. Sie haben die Fundamente des Doms von Kaiser Otto dem Großen entdeckt. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.06.2003)
  2. Bei Probebohrungen haben Archäologen die Fundamente der Heilig-Grab-Kapelle aus dem 12. und des reichsstädtischen Siegelhauses aus dem 17. Jahrhundert im vorgesehenen Garagenbereich gefunden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Die Frau aber gräbt nahe der Fundamente ein fatales Mosaik aus: Es zeigt das weibliche Meeresungeheuer Skylla, dem einst Odysseus, auf der Irrfahrt nach dem trojanischen Krieg nur mit Mühe entkam. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.04.2005)
  4. Er wird so viel Beton unter die Fundamente gießen, dass auch eine doppelt so hohe Flutwelle, wie Jeanne sie auslöste, ihnen nichts anhaben kann. ( Quelle: Die Zeit (42/2004))
  5. Was geschähe eigentlich, wenn sich nur ein Zehntel der Kirchenmitglieder Deutschlands im Protest auf den Straßen versammelte, wenn es um christliche Fundamente dieses Staates geht? ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Der Terrorismus, gleich welcher Herkunft, trete "das unantastbare Recht auf Leben mit Füßen" und untergrabe "die Fundamente jedes geordneten Zusammenlebens", sagte das katholische Kirchenoberhaupt. ( Quelle: N24 vom 21.08.2005)
  7. Am 15. Juli will sie damit beginnen, die Pylone, die schon rund um das Stadion verteilt auf dem Boden liegen, in die vorbereiteten Fundamente einzulassen. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Erst im Juli dieses Jahres wurden die Fundamente der Synagoge freigelegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Und man muss sich wohl diese Erfahrungen noch einmal vor Augen führen, bevor man darangeht, die Fundamente unserer Demokratie in solch einem entscheidenden Punkt zu verändern. ( Quelle: Die Zeit (24/2003))
  10. Gemeint war die Genscher-FDP, die nach der Wende von Schmidt zu Kohl aus etlichen Landtagen flog, so ihre regionalen Fundamente verlor. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.10.2003)