Funkgeräten

  1. Der Mann also, der mit U-Bötchen, ferngesteuerten Funkgeräten und Zauberkisten jahrelang einen ganzen Justiz- und Polizeiapparat beschäftigt hat: ein friedlicher Radfahrer mit Oberlippenbart, der sich sportlich durchs Berliner Verkehrschaos strampelt. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Dort wurden der Umgang mit Funkgeräten sowie Erste-Hilfe-Situationen und der Rettungsmitteleinsatz geprobt. ( Quelle: Abendblatt vom 14.07.2004)
  3. Aufgeregt liefen die Polizisten vor den Toren des Stadions umher, von geheimen Anweisungen aus ihren Funkgeräten gelenkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.06.2002)
  4. Das Fernsehen in Simbabwe zeigte am Dienstag Bilder von Schlafsäcken, Stiefeln, Funkgeräten und Satellitentelefonen - Waffen waren aber nicht zu sehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.03.2004)
  5. Hupen von Autos zwängte sich zwischen das Pianissimo des Orchesters, und es gab auch Schreie aus Lautsprechern, die aus der Ferne kamen, abgerissene Sätze aus Funkgeräten von Sicherheitsleuten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Knapp eine Woche Zeit blieb den OSZE-Helfern, sich mit der Gefahr von Minen, mit dem Umgang von Funkgeräten und dem komplizierten Wahlverfahren vertraut zu machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.12.2001)
  7. Gegen den ehemaligen "Hauptsachgebietsleiter" der Polizeiverwaltung gibt es ein ganzes Bündel von Vorwürfen: H. war für die Ausrüstung der Polizei mit Telefon- und Funkgeräten zuständig, konnte Aufträge vergeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.04.2005)
  8. Ausgestattet sind sie mit Funkgeräten und mit einem Ventilationssystem, das unter der Glashaube Frischluft zuführt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.09.2001)
  9. Ihr Tun wird von besser gekleideten Herren beobachtet, die mit Mobiltelefonen und Funkgeräten hantieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)