Fährlinie

  1. Die Chancen, die Fährlinie dauerhaft zu erhalten, wurden in den letzten Wochen als gering angesehen. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  2. Die Elbe-Ferry GmbH, Tochterunternehmen der Bremer Harms-Gruppe, knüpft an die Tradition der Fährlinie Cuxhaven-Brunsbüttel an, die 1981 nach einem Unfall am Brunsbütteler Anleger eingestellt wurde. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Statt dessen führt eine Ausweichroute mit dem Bus von Cranz nach Finkenwerder, von dort mit der Fährlinie 64 nach Teufelsbrück und dann weiter mit der Buslinie 286 nach Blankenese. ( Quelle: Die Welt vom 01.02.2005)
  4. Eine neue Fährlinie wird zwischen Mukran auf Rügen und dem russischen Kaliningrad ihren Dienst aufnehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)