Führungskompetenz

  1. Was man ihm parteiintern gern als Schwäche, als Zaudern auslegt, versteht man extern als Stärke, als Führungskompetenz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.06.2005)
  2. Sie sind nicht weniger erfolgreich, weil sie Frauen sind oder weil ihnen eine Rolle zugeschrieben wird, sondern weil sie sich keine Zeitressourcen erobern, die erst die Entlastungen schaffen, die man für Führungskompetenz braucht. ( Quelle: Die Zeit (35/2002))
  3. "Führungskompetenz bedeutet, die Mitarbeiter zu leiten, sich selbst zu führen." ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Neben der fachlichen Kompetenz rückt die Führungskompetenz immer mehr in den Mittelpunkt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Es ist erst ein Jahr her, da haben die beiden sich verkracht, im Streit um die Führungskompetenz an der Deutschen Oper. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Die Führungskompetenz der Manager steht im direkten Zusammenhang mit dem Unternehmenserfolg. ( Quelle: Abendblatt vom 28.11.2004)
  7. Mehrere Kreditinstitute hatten in der Folge Zweifel an der Führungskompetenz Binders geäußert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)