Führungsverantwortung

← Vorige 1
  1. Bernard Serin, Vorstandsvorsitzender von Cockerill-Sambre, unterstrich die Führungsverantwortung, die Eko im Rahmen der Gruppe auf dem osteuropäischen Markt übernehmen soll. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Einhergehen solle die Reform mit der Verlagerung von Führungsverantwortung auf die Schutzbereiche. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Für das Schicksal der Bundespartei sei entscheidend, ob die Grünen eine Partei mit einer klaren Führungsverantwortung würden. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Im Kölner Polizeiskandal haben sich die Hinweise darauf verdichtet, dass auch hochrangige Vorgesetzte offenbar nicht im Sinne ihrer Führungsverantwortung handelten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2002)
  5. Aber jeder Vorstandsvorsitzender habe nun einmal eine Führungsverantwortung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Im Zeitalter der Globalisierung müsse der Regierungschef wirkliche Führungsverantwortung übernehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Der langjährige Außenminister forderte die FDP-Spitze auf, sich "im Blick auf den Mitgliederentscheid ihrer Führungsverantwortung zu stellen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Anschließend habe ich bei der Credit Suisse frühzeitig Führungsverantwortung übernommen. ( Quelle: Die Welt vom 15.10.2005)
  9. Haymann hat recht: Nur wenn dies gelingt, werden künftig die klügsten politischen Köpfe der Grünen bereit sein, auf eine Karriere in der Privatwirtschaft zu verzichten und Führungsverantwortung in der Partei zu übernehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. In der vollen Führungsverantwortung verändern sich die Schwerpunkte der Tätigkeit maßgeblich, und nicht jeder kann von der operativen Tätigkeit ganz loslassen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Vorige 1