Gängelband

  1. Wird Nürnberg bei dem nunmehr vorhandenen politischen Gleichklang zwischen dem Rathaus und den Regierenden in München von der Staatsregierung ans Gängelband genommen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Ugandas halbautoritäres Regime führt die Demokratie am Gängelband, und in Westafrika schließlich hat es keines der englischsprachigen Länder zu besonders bemerkenswerten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Und erst das Gängelband der Religionserziehung! ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  4. Zudem ist es die Jugend von Singapur leid, sich auch noch in ihrem Liebesleben am Gängelband führen zu lassen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Wenn also ein westlicher Journalistentroß eingeflogen wird, dann erfolgt der Besuch am straffen Gängelband. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. In der Praxis aber hätte das geplante Gesetz in der jetzt erarbeiteten Fassung den Effekt, völlig unausgewogen die Medien ans Gängelband staatlicher Kontrolle zu nehmen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Statt sich ins Innere seiner Charaktere, in die Logik seiner Gegenstände zu versenken, liebte er es, Menschen und Dinge am Gängelband seiner Grübeleien zappeln zu lassen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Die Berufung durch den Kanzler bedeute nicht, "dass der nationale Ethikrat am Gängelband der Regierung geführt würde". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Fast leitmotivisch durchwirkt eine klaustrophobische Metaphorik die Texte; von Fesseln, Knebeln, Gefängnis ist immer dann die Rede, wenn der freie Geist am Gängelband ideologischer Absichten geführt wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.02.2003)
  10. Sie kritisierte, das Gesetz sei ein gutes Beispiel dafür, "wie die Sozialdemokratie in Deutschland inzwischen am Gängelband der Grünen" hänge. ( Quelle: Tagesschau vom 08.03.2005)