Gärten

← Vorige 1 3 4 5 48 49
  1. Dass es das Schöne überhaupt gibt, ist auch dem Berliner Landesdenkmalamt zu verdanken: "In Berlin und Brandenburg gibt es rund 250 Villen und Gärten, die unter Denkmalschutz stehen", sagt Leiter Klaus-Henning von Krosigk. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Pio XI heißt die kleine Straße, die hinaufführt zum Helikopter-Landeplatz am äußersten Rand der Vatikanischen Gärten. ( Quelle: Die Zeit (43/2003))
  3. Und so wie Europa zu einer großen Familie zusammenwächst, sind auch die Nashornleguane aller europäische Gärten auf vielfältige Weise miteinander verwandtschaflich verbunden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Die Getty-Stiftung Los Angeles finanziert mit einer großzügigen Spende der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg die Erarbeitung eines Bestandskatalogs über ihre französischen Gemälde aus dem 18. Jahrhundert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.12.2003)
  5. In der Woche vor dem Brunnen-Spektakel (26. Juni bis 2. Juli) sind die verwunschenen und üppigen Gärten alter Landhaus- und Jugendstil-Villen Schauplatz von lauschigen abendlichen Serenaden-Konzerten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.01.2004)
  6. Die aber jetzt ganz stolz seien und sogar die Schilder wieder aus den Gärten entfernt hätten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.07.2003)
  7. Wo sich bisher Kriminelle, Süchtige, Penner und bewaffnete Drogenhändler zwischen Müllbergen tummelten, sind Gärten, Grünflächen und Spielplätze, Läden, öffentliche Einrichtungen und soziale Anlaufstellen geplant. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Die Zukunft der knapp 70 Gärten ist weiter ungewiß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Außer einer Übersicht der Parks und Gärten enthält das Faltblatt auch viele Informationen über Natur-Themen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.04.2003)
  10. Doch die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten ist dagegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4 5 48 49