Gärtnerei

  1. Früher hatte sie für eine große Gärtnerei die Waren ausgefahren, hatte als Kassiererin gearbeitet und auch als Köchin und Bedienung in Gaststätten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.10.2001)
  2. Zuletzt bis zum Kriegsende in einer Gärtnerei in Halle. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 21.05.2003)
  3. Ein erweitertes Angebot - etwa von Trauerkränzen oder der Fremdpflanzenpflege im Winter - soll die Gärtnerei auch auf dem freien Markt wettbewerbsfähig machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Zirka 1500 Gräber pflegt die Gärtnerei Emert im Auftrag der Angehörigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.12.2003)
  5. Er streut genau den gleichen Mist und nennt den Garten Gärtnerei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Michael Ohlenschläger nimmt es mit Humor: Seine Gärtnerei in Ober-Erlenbach, wurde am Donnerstag abend schwer getroffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Noch nicht erblüht, doch groß und stark ist die Kameliendame, die Fischers Vater und Gründer der Gärtnerei vor mehr als 70 Jahren auf dem sandigen Boden der Geest ansiedelte. ( Quelle: Die Zeit (14/2002))
  8. Als der Preis auf 35 Pfennig pro Liter stieg, hätte die Gärtnerei Buck ihre Winterproduktion einstellen müssen, sie warf keine Rendite mehr ab. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Die Gärtnerei, drinnen wie draußen, ist unbedingt tages-, monats-, jahresfüllende Beschäftigung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Stark im Kommen sind Kübel mit Hochstämmern: Zum Beispiel Lorbeerbäumchen und Co. aus dem Mittelmeerraum, wie man sie bei Gartenbau Jentzsch in Beucha finden kann, oder hochstämmige Geranien, wie sie dort auch Gärtnerei Staudt offeriert. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 23.04.2002)