Göre

  1. Der Ton der kessen Göre, den sie zum Vergnügen der Zuschauer perfekt beherrscht, passt nicht auf die bangen Gedanken eines Kriegsheimkehrers. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.03.2001)
  2. Der schüchterne und nur scheinbar dröge Statistiker Lenny (Herbert Herrmann), unbeweibt und Vater einer frechen Göre, würde dieses Preisgeld liebend gern kassieren. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. So wächst mit der Freundschaft zu Decemeber allmählich auch ein Verantwortungsgefühl in dem Jungen: Irgendwie muß er es hinkriegen, diese knochige, rotznäsige, widerspenstige Göre von der Straße zu kriegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Da schmollt ein blondes Mädchen als "Konsumgeile Göre von Plakatwänden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Da schaut man also einer Göre dabei zu, wie sie ihr eigenes Leben in die Tonne tritt - und fängt schließlich irgendwie doch an, dieses raubeinig verschlossene Mädchen zu mögen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.03.2004)
  6. Ich bin nicht mehr eure 14jährige Franzi, die kleine Göre, über die man alles wissen darf", sagte die Weltklasse-Schwimmerin Montag abend Reinhold Beckmann. ( Quelle: Die Welt vom 01.06.2005)
  7. Da kann man an die Kassiererin im Pennymarkt auf der Turmstraße denken, die für jeden armen Schlucker, jede gestreßte Mutter und jede vernachlässigte Göre eine kesse Bemerkung und helfenden Rat parat hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Sie schlüpft in raschem Wechsel in die Rollen und Kostüme zeitgenössischer Figuren wie der des Alten Fritz, der Bettina von Arnim, einer Biedermeierdame, einer Berliner Göre und - natürlich - der des Hauptmann von Köpenick. ( Quelle: )
  9. Von der Zeitschrift für junge deutsche Literatur, auf deren Cover die von Silke Schmidt gezeichnete Göre zu sehen ist, darf man also ein wenig Eigensinnigkeit erwarten. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.07.2004)
  10. "Gamine", das ist mit "Göre" eigentlich viel zu kess übersetzt. ( Quelle: DIE WELT 2001)