Göttern

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Cocablätter wurden den Göttern zum Opfer gebracht, Cocablätter während der gottesdienstlichen Handlungen gekaut, selbst den Toten Coca in den Mund gesteckt, um sie einer günstigen Aufnahme im Jenseits zu versichern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Der Legende zufolge bekommt derjenige, der tausend Kraniche faltet, von den Göttern einen Wunsch erfüllt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.09.2005)
  3. Ein hehres Ansinnen, doch in der Realität sind die Stadt und das IOC-hörige SLOC den olympischen Göttern von Lausanne längst auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Allerdings lassen archäologische Funde vermuten, daß in einigen Fällen der Preis für die Siegermannschaft war, den Göttern geopfert zu werden, um Milde für den Menschen und Fruchtbarkeit für die Erde zu erflehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. "Saruman der Weiße gehört zu den Istari, elbisch für Zauberer, die von den Göttern als deren Boten auf die Erde gesandt wurden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Weitere Vorstellungen: 7. Juni, 19 Uhr: "Von Göttern und Geistern; 8. Juni, 19 Uhr 30, "Die betrunkene Konkubine und andere Skandale". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Die Süße seines Gesangs besänftigt die Wut der besessenen Weiber, und versöhnt zieht Orpheus mit ihnen davon, um den Göttern zu opfern. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Als Zeus die verschiedenen Länder unter den Göttern aufteilte, fuhr Helios, der Sonnengott, mit seinem Wagen über den Himmel und bekam daher nichts ab. ( Quelle: Junge Welt vom 03.08.2001)
  9. Von den antiken Mythen bis zu Frankensteins Monster erscheint die Schrift an der Wand: "Denn mit den Göttern / Soll sich nicht messen / Irgendein Mensch". ( Quelle: Die Zeit (04/1998))
  10. Ob das Pantheon allen Göttern oder nur dem einen Gott geweiht war, bevor es im Jahr 608 zur Kirche Santa Maria Rotonda wurde, wissen die Gelehrten noch immer nicht. ( Quelle: Die Zeit 1996)
← Vorige 1 3 4 5 6