Gülle

  1. Und anders als die Exkremente jener zweibeinigen Schlaumeier, die sich für die Herren der Erde halten, werden sie nicht etwa sorgfältig geklärt, sondern pur als Gülle auf die Felder gesprüht. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.11.2004)
  2. Wer so spricht, kann sich anderntags in der Regel über eine Tankladung Gülle oder eine Fuhre Mist vor der Tür freuen: Landwirte finden es gar nicht lustig, wenn jemand ihre Lebensgrundlage infrage stellt. ( Quelle: Die Zeit (31/2002))
  3. Wenn nötig, wollen sie sogar Gülle vor Verbrauchermärkten abkippen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Es verwandelt Gülle in einen geruchlosen, pulverförmigen und haltbaren Dünger. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.11.2002)
  5. Denn Gülle und Festmist fallen fast auf jedem Hof an. ( Quelle: Die Zeit (19/2001))
  6. Vor allem die Nase ist wichtig: Was der Unkundige für stinkende Gülle hält, kann dem Bauern ein Wohlgeruch sein, aber auch ein Alarmzeichen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Gülle auf norddeutschen Feldern ist ein Grund für die Algen-Schwemme in der Ostsee. "20 Kilogramm Stickstoff pro Hektar Wasserfläche belasten jedes Jahr die westliche Ostsee", sagte Ulrich Horstmann vom Institut für Meereskunde an der Universität Kiel. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Der hätte eigentlich nur Fettreste, Gülle und Grüngut in seiner Biogasanlage entsorgen dürfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.06.2002)
  9. Dungsilo geplatzt Gülle fließt in Donau Kreis Biberach (lsw). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Und was richtet überschüssige Gülle, die in die Gräben sickert und in die Flüsse gespült wird, bei den Wasserlebewesen an? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)