Gaddafi

← Vorige 1 3 4 5 12 13
  1. Steiner sollte über sein Treffen mit Libyens Staatschef Muammar el Gaddafi berichten, der im März in Tripolis angeblich eine Beteiligung an dem Attentat in der Berliner Discothek La Belle im Jahr 1986 eingeräumt haben soll. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.06.2001)
  2. Seit Gaddafi 1999 in einem Schreiben an UN-Generalsekretär Kofi Annan dem Terrorismus abschwor, konnte er bereits einige diplomatische Erfolge verbuchen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.08.2004)
  3. Ob Gaddafi seine Kehrtwende aus Überzeugung vollzogen hat, ist unwahrscheinlich, aber zweitrangig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.02.2004)
  4. Anfang November hatte Al Saadi al Gaddafi, ein Sohn des libyschen Revolutionsführers einen Vertrag über die Nutzung des Trainingscamps Formello am Stadtrand von Rom unterschrieben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.12.2002)
  5. Der libysche Machthaber Muammar el Gaddafi hat Iran, Syrien und Nordkorea aufgerufen, seinem Vorbild zu folgen und auf Massenvernichtungswaffen zu verzichten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.12.2003)
  6. Torgefährlich wie Gaddafi ist er bestimmt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.12.2003)
  7. In Italien zum Beispiel sind das die Fußballvereine, und wenn Muammar el Gaddafi sich jetzt beim Traditionsclub Juventus Turin einkauft, dann tut er es nur seinem Kollegen Berlusconi nach. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.01.2002)
  8. Bei den Verhandlungen über Schadensersatz für den Abschuss eines französischen Passagierflugzeugs über Niger ist nach Angaben des libyschen Staatschefs Muammar el Gaddafi Einigung erzielt worden. ( Quelle: Tagesschau Online vom 01.09.2003)
  9. Der sonst eher reservierte Prodi empfing Gaddafi mit offenen Armen. ( Quelle: Tagesschau vom 29.06.2005)
  10. Zwei Jahre später legte Gaddafi seine Führungsämter nieder, doch regierten die Volkskomitees im parteilosen Libyen nur auf dem Papier - das Sagen hatte weiterhin der Revolutionsführer. ( Quelle: ZDF Heute vom 29.12.2003)
← Vorige 1 3 4 5 12 13