Ganz

  1. Ganz frisch, farbenprächtig und formenreich gibt sich, was sich die Kunst der Welt nennt und zunächst in ihrer traditionellen Bildsprache daherkommt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Ganz simpel: Das Gesetz ist ohne Berücksichtigung der neuesten Literatur gemacht worden. ( Quelle: Tagesschau vom 31.03.2005)
  3. Ganz offenbar ist das Ergebnis, dass die Familie wieder wichtiger denn je ist, tatsächlich überraschender denn je. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.01.2002)
  4. Ganz oben geht alles seinen gewohnten Gang. ( Quelle: )
  5. Ganz unspektakulär, ganz alltäglich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  6. Ganz anders dagegen die Arbeiten von Adolf Buchleiter in der Sachsenhäuser Galerie Rothe (Danneckerstraße 39 a): Buchleiters große Blätter zu Dantes "Göttlicher Komödie" sind stille, virtuose Zeugnisse des ewigen Lebenskampfes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.09.2005)
  7. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala der Schulabgänger stehen Friseurin, Automechaniker oder Verkäuferin - diese Plätze sind fast alle besetzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.08.2003)
  8. Ganz eindeutig, wir waren mitten in der Diskussion. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.08.2004)
  9. Wie ihre Berliner Ahnen Bruno Ganz und Otto Sander kommentieren sie bedächtig das Geschehen, doch bald entpuppen sie sich als Zyniker: Als die Verzweifelte von ihrem Vorhaben abrückt, sich vor den Zug zu werfen, helfen sie ein wenig nach. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Ganz anders reagierte Frankreichs Sportministerin Marie-George Buffet in Dublin: "Es handelt sich um einen extrem schwerwiegenden Vorfall, der mit allen Mitteln der Aufklärung bedarf." ( Quelle: )