Gar

  1. Gar nicht amüsant dagegen war im Herbst desselben Jahres die Situation für das Warenhaus Wertheim, das sich das erste Mal an diesem Einkaufsevent beteiligte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.04.2005)
  2. Gar nicht lange her, da war Bernd Brückner selbst noch einmal Bodyguard. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.10.2003)
  3. Gar keine Quote wies. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Gar rechtsradikale Ränder stärken? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.10.2002)
  5. Gar nicht lange diskutieren, sonst wird's Mist. ( Quelle: Die Zeit (27/2003))
  6. Gar nicht überzeugt das Argument, dem Staat müssten die Lehrer mehr wert sein als Ein-Euro-Jobs. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.03.2005)
  7. Gar nichts hatte der notorische Optimist zu mäkeln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.06.2005)
  8. Gar keine oder kurze Mindestlaufzeiten des Vertrags und kurze Kündigungsfristen sind nötig, wenn man den Anbieter auch wieder loswerden will - die Tarife sind in Bewegung. ( Quelle: ZDF Heute vom 16.07.2003)
  9. Gar so plausibel ist dies indes nicht, wie es zunächst den Anschein hat. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Gar zu kompromißlos zu sein, mußte jedoch ein narzistischer Luxus werden, wenn insonderheit Zensur oder elitäre Verstiegenheit dem unverwässerten Kunstprodukt die Wirkung beim oder überhaupt den Kontakt mit dem Publikum verhinderten. ( Quelle: TAZ 1990)