Gardine

2 Weiter →
  1. Der Lärm, der durchs Fenster dringt, die Gardine, die sich im Wind bewegt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.03.2004)
  2. Die frisch ondulierte Besitzerin ordnet noch ein letztes Mal die Gardine vorm Heckfenster, selbstgehäkelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Die quälende Frage der Economy-Klasse umschwebt auch den First-Class-Bereich im Opern-Jumbo: Was geschieht hinter der zugezogenen Gardine? ( Quelle: Die Welt Online vom 21.10.2003)
  4. Man steht vor einem Mauerwerk oder eine Gardine, mit Kratzern; als hätte jemand seine Wut in eine Mauer geritzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
2 Weiter →