Gartenbesitzers

  1. Sprechend, wie sich in die Freude an den Blumen etwas Zärtliches undauf Seiten des Gartenbesitzers - etwas Eifersüchtiges mischt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.08.2003)
  2. Ein gräßlicher Kreislauf, der das schöngeistige Auge jedes Gartenbesitzers beleidigt und der deswegen zu Recht mit schadenfreudiger Genugtuung, aber auch mit großer Dankbarkeit dem vergangenen Winter nachträglich auf die eiskalten Schultern klopfen darf. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Von der Gartengestaltung über Techniken der Düngung und des Pflanzenschutzes bis hin zu den Rechten des Gartenbesitzers bleibt keine Frage offen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Eine zentrales Recht des Gartenbesitzers ist allerdings die Lufthoheit über das eigene Grundstück. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.03.2003)