Gartenfreunde

← Vorige 1 3
  1. Am Sonnabend wählt der Berliner Landesverband der Gartenfreunde e.V. seinen neuen Vorstand. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.05.2003)
  2. Das Untersuchungsergebnis verunsicherte die meisten Gartenfreunde, bei denen seit Jahren Umweltschutz großgeschrieben wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Harald Schäfer vom Landesverband der Gartenfreunde in Stuttgart rät, die Beete nicht abends, sondern morgens zu gießen. ( Quelle: )
  4. Auch beim Landesverband der Berliner Gartenfreunde, fragen besorgte Arbeitslose an, ob sie ihr auf Pachtland gebautes Häuschen als Vermögen angeben müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.08.2004)
  5. Die Gartenfreunde betreuen sechs Anlagen, die insgesamt knapp 200 000 Quadratmeter umfassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Gartenfreunde können sich am kommenden Sonnabend Tips und Ratschläge aus berufenem Munde holen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Der Landesbund der Gartenfreunde in Hamburg wehrt sich gegen die Pläne des Senats, Kleingartenflächen durch Wohnhäuser zu ersetzen. ( Quelle: Abendblatt vom 29.09.2004)
  8. "Bis dahin werden wir aber nicht untätig warten, sondern die Sache am Kochen halten", kündigt Peter Ehrenberg, Vizepräsident des Landesverbandes der Gartenfreunde Berlin, an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Jährlich besuchen 100 000 Gartenfreunde und Erholungssuchende aus allen Teilen Europas das Arboretum. ( Quelle: Abendblatt vom 02.10.2004)
  10. Das Anliegen dahinter ist klar: Die Gartenfreunde machen hier auf der Grünen Woche in erster Linie politische Lobbyarbeit für die gut 71 000 Laubenpieper, die es in Berlin zurzeit gibt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.01.2004)
← Vorige 1 3