Garzelli

← Vorige 1 3
  1. Garzelli baute seinen Vorsprung auf 43 Sekunden gegenüber Francesco Casagrande aus. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.05.2002)
  2. Denn nicht nur Garzelli, sondern die gesamte Mannschaft habe an besagtem Montag permanent auf die Toilette gemusst. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.05.2002)
  3. Riis und Ullrich hielten am Wochenende die Konkurrenz in Schach, überließen jedoch ohne ernsthafte Siegambitionen Garzelli die Tageserfolge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Nachdem die Sieger der vergangenen Jahre, Stefano Garzelli und Gilberto Simoni als überführte Doper disqualifiziert worden waren, erhielt der dritte Topfavorit seine Demission. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 30.05.2002)
  5. Der Spitzenreiter und Favorit Stefano Garzelli, der ehemalige Telekom-Profi Roberto Sgambelluri (Italien) und der Russe Faat Zakirow wurden bei Doping-Kontrollen positiv getestet. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 21.05.2002)
  6. Während der Italiener auf der 18. von 21 Etappen hinter seinem Landsmann Dario Frigo Zweiter wurde, büßten seine schärfsten Widersacher Stefano Garzelli und Marco Pantani bei Stürzen Boden auf den Spitzenreiter ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.05.2003)
  7. Nachdem die Sieger der vergangenen Jahre, Stefano Garzelli und Gilberto Simoni als überführte Doper disqualifiziert worden waren, wurde der dritte Topfavorit ausgeschlossen. ( Quelle: ZDF Heute vom 30.05.2002)
  8. Nach Garzelli auch Vorjahrssieger Simoni im Doping-Zwielicht. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.05.2002)
  9. Der 37 Jahre alte Geraer kam mit einer achtköpfigen Gruppe ins Ziel, die etwa fünf Minuten Vorsprung vor dem bisherigen Spitzenreiter Stefano Garzelli hatte. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.05.2002)
  10. Zwar gelang es Ullrich, bei der finalen Abfahrt vom Albula-Gipfel hinab nach La Punt Zeit auf die Spitze gutmachen, am Ende aber büßte er auf Tagessieger Garzelli 1:57 Minuten ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1 3