Gasmonopolist

  1. An dem Betreiberkonsortium hält der russische Gasmonopolist Gasprom 51 Prozent. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 12.12.2005)
  2. Doch es ist eben nicht nur eine wirtschaftliche Frage: Der russische Gasmonopolist Gazprom vermag durch seine Preis- und Lieferpolitik auch im Sinne des Kreml Druck auf die Empfängerländer auszuüben, die zugleich oft Transitländer sind. ( Quelle: Die Welt vom 07.09.2005)
  3. In der größten Firmenübernahme Russlands will der Gasmonopolist Gasprom die Mehrheit am Ölkonzern Sibneft von Milliardär Roman Abramowitsch kaufen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.09.2005)
  4. Der russische Gasmonopolist Gasprom übernimmt für 13,1 Milliarden Dollar (rund 10,8 Milliarden Euro) den Ölkonzern Sibneft. ( Quelle: Tagesschau vom 29.09.2005)
  5. Merkel sieht Schröders neuen Job als Belastung Der russische Gasmonopolist Gasprom hält 51 Prozent am Betreiberkonsortium, die deutschen Konzerne Eon und BASF teilen sich den Rest. ( Quelle: Sat1 vom 21.12.2005)