Gazastreifens

  1. Nach der Räumung des Gazastreifens und nördlichen Westjordanlands wird es nach den Worten des Ministerpräsidenten Ariel Scharon keinen weiteren einseitigen Abzug israelischer Truppen aus palästinensischen Gebieten geben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.07.2005)
  2. Die Abriegelung des Westjordanlands und des Gazastreifens durch Israel bedeutete für die Palästinenser eine deutliche Verschlechterung ihrer wirtschaftlichen Lage. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Er ist ehemaliger Sicherheitschef des Gazastreifens, hat sich allerdings mit Arafat über die Frage der Entwaffnung der militanten Gruppen überworfen. ( Quelle: Telepolis vom 26.04.2003)
  4. Die Regierung will erreichen, dass die 7800 Siedler des Gazastreifens bis Ende Oktober 2005 umziehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.04.2004)
  5. Das Einmaleins der Betriebswirtschaft erfahren die beiden Freunde jetzt in dem winzigen Laden, den sie an der staubigen Hauptstraße in Beit Hanoun, der nördlichsten Stadt des Gazastreifens, aufgemacht haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.02.2002)
  6. Israelis und Palästinenser haben sich am Rande des Gazastreifens in der Nacht zum Donnerstag erneut Gefechte geliefert. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. In anderen Teilen des Gazastreifens und des Westjordanlandes blieb es zunächst ruhig. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Scharon reagierte mit seinem Vorstoß zur Räumung des Gazastreifens auf den zu aufwendig und damit zu kostspielig gewordenen militärischen Aufwand, der nötig ist, um etwa 7500 Siedler im Gazastreifen inmitten von 1,25 Millionen Palästinensern zu schützen. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.10.2004)
  9. Unter massivem Druck der USA haben Israelis und Palästinenser unterdessen allen Terrordrohungen zum Trotz mit der Übergabe von Teilen des Gazastreifens an die palästinensische Polizei begonnen. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.06.2003)
  10. Zum weiteren Aufbau der autonomen Gebiete und des Gazastreifens warb Arafat um deutsche Unterstützung. ( Quelle: Welt 1995)