Gebührenfrage

  1. Zur Zeit kann man weder in der Gebührenfrage noch bei der 20-Uhr-Grenze etwas bewegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Erst unter besseren steuerlichen Bedingungen für Familien könne die Gebührenfrage neu diskutiert werden. ( Quelle: )
  3. Mehrere ARD-Intendanten hatten das Vorgehen der Ministerpräsidenten als unzulässige Vermischung der Gebührenfrage mit medienpolitischen Erwägungen kritisiert. ( Quelle: Handelsblatt vom 15.06.2005)
  4. Wenig Neues brachte die Tagung der ARD-Intendanten in Berlin: Mit dem möglichen Einfluss der Stasi auf die Landesanstalten will man sich vor der Sommerpause nicht mehr beschäftigen, in der Gebührenfrage seien nun die Bundesländer am Zug. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.06.2004)
  5. Hat die Rathaus-SPD auch in vielen Politikfeldern laut Infratest-Umfrage nicht das uneingeschränkte Vertrauen ihrer Klientel, so beweist sie in den Augen von zumindest 60 Prozent ihrer potentiellen Wähler in der Gebührenfrage ein ausgeprägtes Profil. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)