Gebiss

  1. Rundum hängen Totentanz-Darstellungen, alte und neue, wie ein Scherenschnitt in plakativen Matisse-Farben, darauf ein Skelett keck mit seinem Gebiss an der Brust einer üppigen jungen Frau nagt oder säugt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.03.2002)
  2. Weder Gebiss, Gesichtsform noch Schädelbasis, argumentieren Wolpoff und einige Kollegen auf bissige Weise in der Zeitschrift Nature, ließen den Schluss zu, es handele sich um einen zweibeinigen Vorfahren des Menschen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2002)
  3. Dessen etwa fünf Meter langer Hals lässt sich schwenken und wirkt echt bedrohlich, wenn das stählerne Gebiss rotiert: Es besteht aus zwei Halbkugeln von über einem Meter Durchmesser, deren Oberfläche gespickt ist mit Dutzenden faustgroßer Meißel. ( Quelle: Die Zeit (12/2002))
  4. Da kann ein einzelner Zahn schon einmal 500 Euro einbringen, ein ganzes Gebiss sogar zwischen 10 000 und 50 000 Euro. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.01.2002)
  5. SZ: Wie sieht ein perfektes Gebiss aus? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2003)
  6. "Du Ärmste, deine Augenbrauen werden langsam grau", sagte er über dem Nachtisch, bevor er ins Bad ging und sein Gebiss bürstete, was er nur tat, wenn er Laura besuchen wollte. ( Quelle: Die Zeit (21/2004))
  7. Der Schriftsteller Günter Wallraff, der sich 1977 bei Bild eingeschlichen und dann einen Enthüllungsreport über ihre Machenschaften geschrieben hatte, nannte sie "das Gebiss des Bösen". ( Quelle: Die Zeit (26/2002))
  8. Aus dieser Zeit stammen auch die ersten Funde menschlicher Fossilien mit runderen Schädeln, flacheren Gesichtern, kleineren Zähnen und schwächerem Gebiss. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.03.2004)
  9. Ein kürzlich in Südafrika gestohlenes Gebiss eines Weißen Hais war 50 000 Euro wert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.10.2004)
  10. In Australien werden für ein Gebiss des Knorpelfischs 10000 Dollar, für einen einzelnen Zahn bis zu 500 Dollar gezahlt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2001)