Gebrauchsgütern

  1. In bürgerlichen Kreisen gehöre es dazu, Kinder auf teure Privatschulen zu schicken; und auch bei etlichen Gebrauchsgütern zerfalle das Angebot in teuer und billig. ( Quelle: Die Zeit (20/2002))
  2. Eine Sonderrolle unter den langlebigen Gebrauchsgütern nehmen die Autos ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Der Umsatz mit Gebrauchsgütern legte nach den Angaben um zwei Prozent auf 11,6 Milliarden Mark zu. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. So wichtig eben wie Geburts- oder Namenstage, die vor allem der Auffüllung der Reserven an Gebrauchsgütern dienen ähnlich dem mittels üppiger Prämienzuwendungen zum richtigen Wettbewerb aufgemöbelten Vorbereitungsturnier. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Bei der Herstellung von Gebrauchsgütern gab es im Jahresvergleich einen Rückgang von 12,2 Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.07.2002)