Gebrauchswert

← Vorige 1 3
  1. Denn eine Prüfung auf den Gebrauchswert von Handicap-Geräten ist in dem Gesetz nicht festgeschrieben'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Erfahrungsberichte zu Themen wie "Der Autor und sein Markt" oder "Schreiben als Handwerk" sowie ein Adressenverzeichnis im Anhang erhöhen noch den Gebrauchswert des Buches. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Aber da er zuvor die Bedeutung seines Erfahrungsschatzes für die Fortsetzung seiner Aufgabe gelobt hatte, könnte er auch einen nach wie vor hohen Gebrauchswert im Auge haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Der Käufer entwickelt die Vorstellung, immer mehr Gebrauchswerte um sich zu häufen, je mehr Waren er kauft, obwohl diese gar keinen Gebrauchswert haben. ( Quelle: )
  5. Es geht um unser Verhältnis zu diesen Produkten des Konsums, deren Nutzen und Schönheit, Sinn und Unsinn, Substanz und schöner Schein, Körper und Hülle, Gebrauchswert und Tauschwert den Besucher höchst unterhaltsam beschäftigen sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Obwohl die Zeitschrift zur Entschleierung der Welt beitragen wollte, haben viele der Bilder eine geheimnisvolle, mystische Aura: aufregende Momente, wenn Dokumente über ihren Gebrauchswert hinauswachsen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Es gibt Dinge, die keinen Gebrauchswert haben. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Die exzellente Brecht-Kennerin Gina Pietsch befragt die Lieder und Gedichte nach ihrem persönlichen Gebrauchswert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Ein zuverlässig informierendes Buch mit einem hohen Gebrauchswert. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Mehr als gelegentliche Spitzen gegen das britische Königshaus oder Tony Blairs Offensive in Irak vermochte auch der Demokrat und Linke Skinner seiner wunderbar präzisen, hier arg verkürzten Hobbes-Analyse an Gebrauchswert nicht abzuringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.12.2005)
← Vorige 1 3