Geehrten

← Vorige 1 3
  1. Zum Festakt mit Berlins Regierendem Bürgermeister Eberhard Diepgen und NOK-Präsident Walther Tröger sind neben den Geehrten weitere 250 Medaillengewinner aus Berlin und Potsdam geladen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Allerdings enthalten die an den Straßenschildern angebrachten biografischen Informationen über den Geehrten einen Fehler: Vermerkt ist ein falsches Geburtsdatum - der 11. Juli 1910. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.11.2005)
  3. Allerdings trug so viel Zuwendung der Bundesprominenz dem Geehrten schon im Vorfeld der Preisverleihung die - vorsichtig gesagt - unfreundliche, in Wahrheit wohl boshafte Beobachtung ein, er sei der bundesrepublikanische Staatsphilosoph par excellance. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.02.2002)
  4. Sämtliche Kinder und Enkel des Geehrten sind angereist. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Pankows Ex-Bürgermeister Jörg Richter überreicht den Geehrten um 15.30 Uhr am Eingang Alt-Buch Präsente des Bundesfamilienministeriums. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Die nun Geehrten haben gezeigt, dass diese Position nicht zu halten ist. ( Quelle: Die Zeit (43/2001))
  7. Bei den Geehrten handelt es sich um den 62-jährigen Claus Hipp, Chef der gleichnamigen Babynahrungsfirma aus Pfaffenhofen, und den 71-jährigen Karl-Ludwig Schweisfurth, der in Glonn bei München die Hermannsdorfer Landwerkstätten gründete. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. "Wenn ich die Liste der bereits Geehrten aus allen Fraktionen überblicke, dann kann ich ohne falsche Bescheidenheit sagen, daß ich, was die Verdienste um die Stadt Reutlingen angeht, mit jeder und jedem auf der Liste konkurrieren kann.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Die Geehrten erhalten jeweils am Todestag Nobels am 10. Dezember bei der Verleihung der Auszeichnung in Oslo eine Medaille, eine Urkunde und ein Preisgeld - in diesem Jahr 10 Millionen schwedische Kronen (rund 1,1 Millionen Euro). ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 12.10.2002)
  10. Die gerade mit dem deutschen Filmpreis Geehrten müssen gut aufpassen: Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1 3