Gefieder

  1. Das Gefieder ihrer Artgenossen ist pfauenblau, grün, dunkelbraun-weiß gescheckt und hellbraun; nur ein Pfauenmännchen ist ganz weiß. ( Quelle: Abendblatt vom 23.05.2004)
  2. Diese seien am Gefieder erkennbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Und ihr fehlt nicht nur ein artgerechter Käfig, sondern auch jemand, der ihr Gefieder krault. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Hahn und Henne aus Südbaden lagen in allen drei Kategorien vorn: Körperhaltung, Gefieder, Lächeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Doch bei den Blutschnabelwebern, kleinen Vögeln, die in Afrika in Kolonien nisten, hat das Gefieder noch eine andere Funktion. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Besonders erbärmlich ist der Zustand von Vögeln, die sich selbst benagen, nachdem sie ihr Gefieder verloren haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Der Vogel, müde nur ins eigene Gefieder verliebt und untauglich zu Balz und Horstbau, steht für die Befindlichkeit von uns selbstverliebten Zeitgenossen, für unsere Unfähigkeit zur wirklichen Passion. ( Quelle: TAZ 1991)
  8. Ihr Gefieder ist braun und ihre Füße sind gelb und weisen kräftige Krallen auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Das Gefieder ist gesträubt. ( Quelle: Die Welt vom 14.09.2005)
  10. Neben dem Gefieder kann auch der Gesang als Bestimmungshilfe dienen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.09.2004)