Gegenargumenten

  1. Man warf ihm Überreaktion, monokausales Denken, Absurdität und die Unterschlagung von Gegenargumenten vor und versuchte die Brisanz der Argumentation herunterzuspielen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Wo - "kenntnisarm", wie Stumpenhusen mit Blick auf die Rechtssprechung der Arbeitsgerichte moniert - über betriebsbedingte Kündigungen diskutiert wird, müsse sich die Gewerkschaft mit konstruktiven Gegenargumenten in die Debatte einklinken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Er dokumentiert ausführlich und umständlich seine Erfolge, unterstreicht und übertreibt gelegentlich die Hindernisse, nimmt Gegenargumenten jeden Glanz und läßt an Gegnern kaum ein gutes Haar. ( Quelle: Welt 1998)