Gegend

  1. Die Gegend, in der früher eintönig graue Institutsgebäude, Kasernen und Baracken standen, wird bunter. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.05.2003)
  2. Von Pevestorf über Kapern nach Schnackenburg: Der Landkreis Lüchow-Dannenberg verabschiedet seine Besucher mit dem großen, gelben Holz-X, das ohnehin das Bild der Gegend prägt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.05.2002)
  3. Sie kenne diese Gegend seit fünfzig Jahren, sagte sie. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Die Gartenbaubetriebe aus dieser Gegend bestimmen in Deutschland das Geschäft mit dem Grünschmuck für die Festtage. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.12.2002)
  5. Ellweiler liege nun mal in einer von Uranadern durchzogenen Gegend, und "Krebsrisiken gibt's viele", sagt Luy und klopft mit den Fingern auf seinen vollen Aschenbecher. ( Quelle: TAZ 1989)
  6. Ebenso fehlt in den Listen fortan die Gegend Jabokrek beim Rila-Kloster, wo am 24. August 1944 die Rila-Pirin-Partisanenabteilung ihre größte Schlacht schlug. ( Quelle: Neues Deutschland vom 04.02.2003)
  7. Dauerelend, arme Arbeiter und chronischer Analphabetismus machen die Gegend für den Handel unattraktiv und somit auch für die Regierung uninteressant. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. WamS: Ihre Kumpels und Sie leben ja in einer sehr beschaulichen Gegend im Schwarzwald. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Nach einer Viertelstunde sprang ihm der Ball in der Gegend des Sechzehnmeterraums vor die Füße, im Gewühl setzte er sich gegen zwei, drei Lübecker durch, zog hart und platziert mit seinem starken linken Fuß ab, so dass Wilde nur abklatschen konnte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.11.2002)
  10. Doch die Art, wie sich alle, die mir entgegenkamen, umsahen, sagte mir, dass die Gegend ihnen wohl kaum vertraut war. ( Quelle: Die Zeit (21/2003))