Gegenposition

← Vorige 1 3
  1. Nachdem der Zweite Senat seine Auffassung im 69. Entscheidungsband ausdrücklich bestätigt hatte (9), bezog wenig später der Erste Senat die Gegenposition: ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Haben Sie nicht den Eindruck, dass wir eine ungeschickte Gegenposition zu der ungeschickten englischen Position einnehmen? ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.03.2003)
  3. Er empfindet sich als "Spurensicherer", und das ist heute eher eine Gegenposition zur reinen Konzeptkunst der Amerikaner um Sol LeWitt und Joseph Kosuth. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Im Prozeß gab es die ungewöhnliche Situation, daß Kläger wie Beklagter einträchtig gegen eine Steuerpflicht votierten und allein der Bundesfinanzminister, der dem Verfahren beigetreten war, die Gegenposition vertrat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Die Gegenposition wird freilich nicht nur von der interessierten Forschung, sondern auch von der Mehrheit des Ethikrates vertreten. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.09.2003)
  6. "Nucleus" endlich liefert eine Art Gegenposition zu "Pol", insofern es eine rotierende Bewegung versucht, als ziehe man mit einem Zeichenstift immer weitere Kreis-Abschnitte um ein Zentrum. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Damit war auch die Gegenposition zu einer Vorstellung von kindlicher Fantasie gemeint, die nicht nur Märchen missverstand und Realitäten verkitschte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.12.2004)
  8. 'Die Geschichte hat gezeigt, daß es nicht machbar ist, die nationale Industrie durch Unabhängigkeit und ohne internationale Kooperation und ohne die Einführung neuer Technologie zu entwickeln', bezog ein anderer Kommentator die Gegenposition. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Nach dem 11. September, als etwa Harald Schmidt und Stefan Raab mit ihren Sendungen pausierten, habe das Satire-Heft bewusst eine Gegenposition zu anderen Medien eingenommen. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.09.2002)
  10. Doch schwebt ihm wohl eine 'legale Konstruktion' mit Partnern (wahrscheinlich aus Europa) vor, die es Konkurrenten unmöglich machen soll, bei Holzmann eine starke Gegenposition zu Hochtief aufzubauen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1 3