Gegensprechanlage

  1. Zu letzterer gehört die Wohnsituation: Barbara lebt in einer großen Wohnung mit Badezimmer, Kühlschrank, Gegensprechanlage und Teppich im Treppenhaus; Friedrich Schröder mit Frau und Kind in einem schmucken und auch recht geräumigen Häuschen im Grünen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Bleibt also nur die Gegensprechanlage. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Deswegen war die erste Gegensprechanlage, die sich die Heißmangelbesitzerin in der Nachbarschaft an ihre Haustür installieren ließ, auch eine Sensation. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Selbst fast vollständig Gelähmte können so die Gegensprechanlage bedienen, Waschmaschine, Fernseher oder Licht ein-und ausschalten und die Heizung rauf- und runterdrehen. ( Quelle: )
  5. Lochkartenschlüssel und Türspion gehören ebenso zum Standard, wie eine Gegensprechanlage mit einer direkten Verbindung zum Zugbegleiter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.03.2004)
  6. Die Eingänge zu neu gebauten Wohn-und Geschäftsgebäuden in Mitte ähneln denen großer Apartementhäuser in amerikanischen Städten: Ein Video-Objektiv ist über der Gegensprechanlage montiert; es gibt keine Namensschilder, sondern Nummern. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)