Gegenwart

  1. Und ein Heer erstklassiger Fotografen der Gegenwart liefert die historischen Fotos von morgen. ( Quelle: Die Zeit (03/2004))
  2. Alte Zerwürfnisse, zugespitzte politische Kämpfe der Vergangenheit, werfen immer noch einen langen Schatten auf die Gegenwart. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Es ist nicht so, dass diese Räume aus dem Mittelalter heraus- und in die Gegenwart hereinragen, nein: die Vergangenheit füllt sie aus, und wer St.Georg in Oberzell betritt, setzt seinen Fuß direkt ins Mittelalter, sofern er vorher das Handy abschaltet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2001)
  4. Es werden Werke der Malerei, Graphik, Bildhauerei und Fotografie von der Klassischen Moderne bis zur Gegenwart gezeit. ( Quelle: Brigitte)
  5. Man könnte sich einen ausgefeilteren Hintergrund vorstellen, doch Hollmann erweist sich als Meister hochästhetischer Arrangements, in denen Gegenwart und silbriges Mittelalter verschmelzen. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.07.2003)
  6. Das erzeugt Sätze wie "Der Holocaust muß in den Köpfen und Herzen der Menschen weiterleben" oder "Der Holocaust ist niemals Vergangenheit, immer Gegenwart". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Das "äußerst sensible und komplizierte Amt" Kanals beinhalte, jeden Augenblick in drei Dimensionen zu denken - an die dunklen Schatten der Vergangenheit, an die Gegenwart mit einer blühenden Gemeinde von mehr als 10 000 Mitgliedern und an die Zukunft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Wer Berlin und Bürgerkrieg zusammenbringe, lande bei einem "Retro-Mythos", der mehr mit den zwanziger Jahren zu tun habe als mit einer Gegenwart, in der die Stadt von allen westlichen Hauptstädten die friedlichste sei. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Die Gegenwart sieht anders aus: Das Stadion am Millerntor ist eine geldverschlingende Bruchbude und die Mannschaft nicht erstligatauglich. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Aber es ist die Gegenwart, die zählt, nicht die Vergangenheit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.01.2001)