Gegnerbezug

  1. Der Kl. habe nicht nur unternehmerische Aufgaben wahrgenommen, sondern auch eine typische Vorgesetztenstellung gehabt, denn er habe zu den übrigen Angestellten in einem sog. Gegnerbezug gestanden. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)