Gegnerin

  1. Finessen sind hinderlich, "wenn die Gegnerin den Sinn des Fechtens nicht kapiert hat." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.10.2005)
  2. Heute kommt es nun aber noch dicker für die Deutsche, denn ihre Gegnerin im letzten Spiel des Tages gegen 19 Uhr ist die Titelverteidigerin Kim Clijsters, die die 20-jährige Russin Nadja Petrowa sicher mit 6:4, 6:2 bezwang. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 27.09.2002)
  3. Und so mußte sie sich über Gebühr quälen, um ihre Gegnerin im ersten Satz nach einem 4:5-Rückstand noch niederzukämpfen. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Kerstin Scharkopf darf dann hoffen, nicht gleich zu Beginn der Veranstaltung auf eine international erfahrene und übermächtige Gegnerin zu treffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Die Europäische Allianz genetischer Selbsthilfegruppen (EAGS) - ehemals eine ausgesprochene Gegnerin der Richtlinie - tritt seit wenigen Monaten mit dem gleichen Argument wie die Industrie für solche Patente ein. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Sie war eine Gegnerin der anonymen Massengesellschaft und einer Politik, die auf mediale Inszenierungen und technokratische Verwaltung reduziert wird. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Die Texanerin schob die Bälle ohne große Härte über das Netz und konnte danach in aller Ruhe auf die Fehler ihrer Gegnerin warten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Bianka Lamade hat Jewgenia Kulikowskaja (Russland), Martina Müller die Tschechin Denisa Chladkowa zur Gegnerin. ( Quelle: )
  9. Mit dem Riesenvorsprung von 18,11 Sekunden auf ihre härteste Gegnerin Pechstein hatte Friesinger am Sonntag die ungeliebten 5000 Meter in Angriff genommen. ( Quelle: ZDF Heute vom 06.01.2003)
  10. Dass dafür aber noch immer Überstände des Milosevic-Regimes beiseite geräumt werden müssen, strich am Sonntag in einem Offenen Brief eine bekannte Gegnerin des Milosevic-Regimes hervor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.03.2003)